Shaykh Sulaymān bin Nāsir al-Alwān

Die Biographie des Shaykh Sulaymān bin Nāsir bin Abdillāh al-Alwān

Shaykh Sulaymān bin Nāsir bin Abdillāh al-Alwān wurde geboren im Jahr 1389 H. und aufgezogen in der Stadt Buraydah in der Provinz von al-Qasīm.

Er war einer von neun Söhnen; drei Ältere und fünf Jüngere.

Er heiratete im Jahr 1410 H. und hat drei Söhne.

Sein Beginn im Talab al Ilm

Shaykh Sulaymān begann sein Studium im Jahr 1404 H. im dritten Jahr der Mittelschule, als er 15 Jahre alt war. Nach Beendigung der Mittelschule verbrachte er nicht mehr als 15 Tage an der Hochschule, bevor er sich dazu entschied, die Einrichtung zu verlassen und sich komplett dem Studium der Scharī’ahwissenschaften und dem islamischen Wissen zu widmen, durch das Studieren von Gelehrten und dem Lesen und Wiederholen ihrer Bücher.

Während seiner Anfänge offenbarte sich seine eindrucksvolle Fähigkeit im Auswendiglernen. Er konnte ein sehr tiefgründiges Verständnis der Texte der verschiedenen Wissenschaften der Scharī’ah aufweisen. Und von den Ursprüngen seiner alleinigen Studien verbrachte Shaykh Sulaymān die meisten seiner Tage im Lesen, Auswendiglernen und Nachprüfen der Bücher des Wissens.

Zunächst fokussierte er sich auf die Schriften von ibn Taymiyyah, ibn Al-Qayyim, den Imamen von Najd, ibn Rajab, die Sirah (verfasst) von ibn Hisham und Al-Bidāyah wan-Nihāyah von ibn Kathir. Er besprach es mit den Gelehrten, abhängig von ihrem Expertengebiet. Er pflegte täglich vier verschiedene Gelehrten zu besuchen; einen nach Fajr, einen anderen nach Dhuhr, einen nach Maghrib und wieder einen anderen nach ‚Ishā.

Tag für Tag verblieb er bei diesem Ablauf, ausgenommen Freitags. Dies, bis er anfing von allen Schulen des Fiqh zu lernen, sowie die ausgewählten Meinungen von ibn Taymiyyah, ibn Al-Qayyim und Ibn Hazm, möge Allāh mit ihnen barmherzig sein. Als er gefragt wurde, wie viel Zeit er im Lesen, Auswendiglernen und Nachprüfen verbringt, entgegnete er, „Etwas mehr als 15 Stunden am Tag“.

Beginn des Lehrens

Im Jahr 1410 H. begann er damit, Unterrichte bei sich zu Hause zu geben. Im nächsten Jahr in der Moschee unter der Woche: nach Fajr, Dhuhr und Maghrib außer an Freitagen.

Seine Ijāzāt

Als er nach Madīnah reiste, saß er mit Shaykh Hammād Al-Ansari zusammen, welcher ihm eine Ijātah herausgab, dass er die sechs Bücher (der Hadithe) sowie „Musnad Ahmad“, „Muwatta Imam Malik“, die zwei Sahih-Werke von ibn Khuzaymah und ibn Hibban und auch die zwei Musannafs von Abdur-Razzaq und ibn Abi Shaybah lehren darf. Er bekam auch die Ijāzah für den Tafsir von Ibn Jarir und „Tafsir ibn Kathir“, in Grammatik für das Buch „Al-Alfiyyah“ von Ibn Malik und für viele der Bücher der Rechtslehre (Fiqh). Bei diesem Besuch hörte er den Shaykh den Hadith überliefern, „Der Allbarmherzige hat Barmherzigkeit für jene, die auch Barmherzigkeit (zu anderen) zeigen.“
Dies war der erste Hadith, welchen er mit der dazugehörigen Überlieferungskette hörte aus dem Munde des Gelehrten, den ganzen Weg zurück führend, bis zum Gesandten Allāhs. Dies ereignete sich am 18/8/1413 H. Später reiste er auch nach Makkah und saß dort zusammen mit den Gelehrten. Er erhielt ähnliche Lizenzen zum Lehren für andere Bücher der Sunnah, des Tafsir und der Rechtslehre (Fiqh).

Er kehrte zur Moschee zurück, um Unterrichte zu geben, und unterrichtete in den verschiedensten Wissenschaften, u.a. Hadīth, Fiqh, Aqidah, Grammatik und Tafsir. Der Shaykh wurde später von den Behörden jedoch aus nicht genannten Gründen davon abgehalten, Unterrichte in der Moschee zu geben.
In diesem Zeitraum startete Shaykh ibn Baz einige Bestrebungen, indem er an die Behörden schrieb, dass diese dem Shaykh erlauben, seine Unterrichte in der Moschee wieder fortzusetzen. Diese Bitten wurden immer wieder ignoriert. Im Voraus wies Shaykh ibn Baz den Shaykh dazu an, geduldig zu bleiben und seine Unterrichte fortzusetzen.

Er wurde am 11/5/1417 H. wieder dafür zugelassen, Unterrichte an die Bevölkerung in der Moschee zu geben, nachdem er 7 Jahre davon abgehalten wurde.

Seine Shuyūkh

1. Ash-Shaykh al-Faqīh Sālih bin Ibrāhīm
2. Al-Muhaddith ‚Abdullāh ad-Duwaysh
3. Ash-Shaykh ‚Abdullāh Muhammad al-Husayn Abā al-Khayl
4. Ash-Shaykh az-Zāhid Muhammad bin Sulaymān al-‚Alīt
5. Ash-Shaykh Ahmad bin Nāsir al-‚Alwān
6. Hammād Al-Ansārī,

und andere.

Seine Werke

Von den veröffentlichten Büchern des Shaykhs sind:

-Ermahnung an die Rechtschaffenen, betreffend der Ewigkeit des Höllenfeuers

-Die Klarstellung bezüglich der Erklärung der Auslöscher des Islam

-Erklärung von Bulugh al Maram

-Urteile des Nachtgebets

-Wahrlich, der Sieg Allahs ist nahe

-Erklärung der drei fundamentalen Grundlagen

-Erklärung von Kitab at-Tauhid

-Regelung bezüglich der Gebete des abwesenden Verstorbenen

-Das Feiern der verschiedenen Feste (von anderen),

wie auch noch andere. Er verfasste auch andere Bücher, welche jedoch nicht veröffentlicht worden sind.

Er ist somit einer der größten Gelehrten unserer Zeit, welcher die sechs Hadithbücher auswendigkennt mit Überlieferungsketten, sodass Shaykh Ahmad Jibril über ihn sagte: „Er kennt die Überlieferer besser als seine eigenen Kinder.“

So bitten wir Allah darum den Shaykh zu belohnen, ihn zu bewahren, ihn von dem Gefängnis der Tawaghit zu befreien und bei anderen zu bewirken, von seinem Wissen zu profitieren.

Möge der Segen und der Friede Allāhs auf unserem letzten Propheten sein, auf Muhammad, seiner Familie, seinen Gefährten und jedem, der sie in der Wahrheit folgt bis zur Stunde. Und alles Lob gebührt Allah, der Herr von all dem, das existiert.

••┈•┈•┈•┈••✦✿✦••┈•┈•┈•┈••

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s