Was ist Islām?

Was ist Islām?

Die sprachliche Bedeutung des arabischen Wortes »Islām« (إسلام) lautet Ergebung, Hingabe und/oder Unterwerfung. Ihre Verbform ist »aslama« (أسلمَ) und bedeutet „sich ergeben“ oder „sich hingeben“.
Leider wird das Wort Islām oft falsch übersetzt, in dem das Wort »Salām« (Friede) statt Islām (إسلام) welches lediglich dieselbe Wortwurzel (س ل م) trägt, als Übersetzung verwendet. Eine solche Übersetzung jedoch ist weder sprachlich noch religiös korrekt. Was sich jedoch sowohl linguistisch als auch terminologisch vereinbaren lässt ist, wenn man Islām wie folgt definiert „Islam ist die Hingabe zu Allāh, wodurch Schutz, Ruhe und Frieden erlangt wird“. So haben wir der Wurzel mit den verschiedenen Bedeutungen den passenden Rang gegeben ohne die Kernbotschaft zu negieren!
Nun kommen wir zur Bedeutung, die wir in den Quelltexten des Islāms finden, sie sind aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten.

• Zunächst einmal zum erwähnten Verb (aslama), Allāh verwendet dieses Wort mit der Erklärung dass sich die Schöpfung IHM, gewollt oder ungewollt unterwirft, da u.a. alles von Allāh abhängt.

{Verlangen sie etwa eine andere als Allāhs Religion? Ihm ergibt sich (aslama), was in den Himmeln und auf der Erde ist, gehorsam oder wider Willen, und zu Ihm kehren sie zurück.} [3:83] (siehe zusätzlich Qur’ān 16:48-50)

• Der Islām wurde vor der Zeit des Gesandten Muḥammads ﷺ als Religion verherrlicht, denn auch andere Propheten kamen mit derselben Botschaft des Islāms.

{Sprich: „Wir glauben an Allāh und an das, was auf uns herabgesandt worden ist, und was herabgesandt worden ist auf Abraham und Ismael und Isaak und Jakob und die Stämme (Israels), und was gegeben worden ist Moses und Jesus und den Propheten von ihrem Herrn; wir machen keinen Unterschied zwischen ihnen, und Ihm sind wir ergeben.“ Und wer eine andere Religion als den Islām begehrt: nimmer soll sie von ihm angenommen werden, und im Jenseits wird er unter den Verlierern sein.} [3:84-85]

• Dann haben wir den Islām als die Religion die vom Gesandten Muḥammad ﷺ als letzte vollkommene Botschaft für die ganze Menschheit ausgeht.

{Heute habe Ich euch eure Religion vervollkommnet und Meine Gnade an euch vollendet und euch den Islām zum Glauben erwählt.} [5:3]

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Islām „sich Allāh hinzugeben” bedeutet, doch um eine unmissverständlich Definition anzugeben, sagen wir: Islām ist die einzig wahre Religion, in dem geglaubt wird, das Allāh der einzige Gott (ohne Partner) – und damit auch die einzige Anbetungswürdigkeit – ist. Er ist der Allmächtige, Allwissende, Lenker, Herrscher und Schöpfer über alle Himmel und Erden. Er Allāh hat die Menschen und Jinn erschaffen damit Sie ihm dienen, und er schickte Propheten und Gesandten die den Menschen zeigen wie Sie Ihm am besten dienen (den Islām praktizieren). Aus dem Grund hat Allāh Offenbarungsschriften entsandt so wie Propheten erwählt, wie unseren Propheten & Gesandten Muḥammad ﷺ, der Letzte der Propheten, so ist auch der Qur’ān die letzte Offenbarungsschrift. Wer sich an beides hält, kommt ins Paradies, und wer sich auch nur von eins der beiden abwendet, kommt ins Höllenfeuer.