Woher kommt der Begriff „Ahlus Sunnah wal Jama’a“?

Woher kommt der Begriff „Ahlus Sunnah wal Jama’a“?

Zum ersten Mal trat dieser Begriff in der Zeit der Sahaba auf, nach dem sich einige Bida‘ (Neuerungen) verbreitet hatten.

‚Abdullah Ibn ‚Abbas -möge Allah mit ihm zufrieden sein- sagte zu dem Tafsir von diesem Vers:
{An dem Tag, da (die einen) Gesichter weiß und (die anderen) Gesichter schwarz sein werden.} [3:106]

Dann, wenn die Gesichter der Ahlus Sunnah wal Jama’a weiß und die Gesichter der Leute der Neuerung und Spaltung schwarz werden. [Tafsir Ibn Kathir]
_______________________
Und mit Ahlus Sunnah wal Jama’a ist folgendes gemeint:

1. Ahlus Sunnah: Jene, die der authentischen Sunnah des Propheten -Allahs Segen und Frieden auf ihm- folgen.

2. Wal Jama’a: Jene, die an der Gemeinschaft der Muslime festhalten.

Was den zweiten Teil angeht, so waren und sind es meist die Khawarij, welche die Gemeinschaft der Muslime spalteten und in die Irre gingen.*

Und was den ersten Teil angeht, dem nicht-Befolgen der Sunnah, so sind es die meisten restlichen Sekten, welche der Sunnah nicht folgen und in die Irre gingen.

_______________________
* Der Prophet -Allahs Segen und Frieden auf ihm- sagte:
„Meine Ummah (Gemeinschaft der Muslime) wird sich nicht auf der Irreleitung vereinigen.“

[Überliefert von At-Tirmidhi, Al-Haakim und anderen. Von Ibn Hajar und Al-Albani als Hasan eingestuft]

Imam At-Tirmidhi sagte:
„Mit Jama’a sind die Leute des Fiqh und die Leute des Hadith (die Gelehrten) gemeint.“

 

Autor: Abu Suleyman  أَبُو سُلَيْمَانَ الْكُرْدِيُّ

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s