Monat: April 2017
Woher kommt der Begriff „Ahlus Sunnah wal Jama’a“?
Woher kommt der Begriff „Ahlus Sunnah wal Jama’a“?
Zum ersten Mal trat dieser Begriff in der Zeit der Sahaba auf, nach dem sich einige Bida‘ (Neuerungen) verbreitet hatten.
‚Abdullah Ibn ‚Abbas -möge Allah mit ihm zufrieden sein- sagte zu dem Tafsir von diesem Vers:
{An dem Tag, da (die einen) Gesichter weiß und (die anderen) Gesichter schwarz sein werden.} [3:106]
Dann, wenn die Gesichter der Ahlus Sunnah wal Jama’a weiß und die Gesichter der Leute der Neuerung und Spaltung schwarz werden. [Tafsir Ibn Kathir]
_______________________
Und mit Ahlus Sunnah wal Jama’a ist folgendes gemeint:
1. Ahlus Sunnah: Jene, die der authentischen Sunnah des Propheten -Allahs Segen und Frieden auf ihm- folgen.
2. Wal Jama’a: Jene, die an der Gemeinschaft der Muslime festhalten.
Was den zweiten Teil angeht, so waren und sind es meist die Khawarij, welche die Gemeinschaft der Muslime spalteten und in die Irre gingen.*
Und was den ersten Teil angeht, dem nicht-Befolgen der Sunnah, so sind es die meisten restlichen Sekten, welche der Sunnah nicht folgen und in die Irre gingen.
_______________________
* Der Prophet -Allahs Segen und Frieden auf ihm- sagte:
„Meine Ummah (Gemeinschaft der Muslime) wird sich nicht auf der Irreleitung vereinigen.“
[Überliefert von At-Tirmidhi, Al-Haakim und anderen. Von Ibn Hajar und Al-Albani als Hasan eingestuft]
Imam At-Tirmidhi sagte:
„Mit Jama’a sind die Leute des Fiqh und die Leute des Hadith (die Gelehrten) gemeint.“
Autor: Abu Suleyman أَبُو سُلَيْمَانَ الْكُرْدِيُّ
Wer sind die Salaf?
Wer sind die Salaf?
Sprachlich bedeutet das Wort „Salaf” (سلف) soviel wie „Vorausgegangene” oder „Vorfahren”
Im islāmischen Kontext jedoch, bezieht es sich auf die frommen Vorfahren des Islām bzw. die ersten drei Generationen ab der Zeit des Propheten ﷺ.
Die Gelehrten haben verschiedene Meinungen wer die so genannten „As-Salaf Aṣ-Ṣāliḥ“ (die frommen Vorfahren des Islāms) sind. Jedoch akzeptieren alle, dass die Ṣaḥābah (Die Gefährten des Propheten ﷺ) die besten und rechtschaffensten von den Salaf waren. Und wir, teilen die Ansicht mit denen, die sagen, dass die ersten drei Generationen die rechtschaffenen Salaf waren, auf Grund des Berichtes vom Propheten ﷺ wo er sagte:
„Die besten aus meiner Ummah sind aus meiner Generation (Qarni), dann diejenigen, die ihnen folgen, dann diejenigen, die ihnen folgen.“ [Al-Bukhārī und Muslim]
Das Wort »Qarni« (meine Generation) wird für eine gewisse Zeit verwendet, so sagen manche Gelehrten es bedeute 40 Jahre, und andere sagten es bedeutet 80 Jahre, andere wiederum sagten es bedeutet 100 Jahre, und die meisten sind dieser Meinung. Die bevorzugte Meinung ist, dass es 100 Jahre sind, denn in dem Ḥadīth von ʿAbdullah bin Busr Al-Māzinī (r) wird berichtet, dass der Prophet ﷺ zu ihm sagte: „Du wirst ein Qarn erreichen“ [Musnad Aḥmad] und Al-Māzinī starb im Alter von 100 Jahren, wie Imām Al-Bukhārī in seinem „Tārīkh Al-Awsaṭ (Aṣ-Ṣaghīr)“ schon sagte, und Al-Māzinī war der letzte der Sahabi, der in Ash-Shām starb.
Des weiteren gibt es auch eine Faustregel, dass jene folgende drei Generationen die Salaf sind:
1. Ṣaḥābah (Die Gefährten des Propheten ﷺ) – صحابة
2. Tābʿīn (Die Schüler der Ṣaḥāba) – تابعين
3. Tābiʿū At-Tābʿīn (Die Schüler von den Schülern der Ṣaḥāba) – تابعو التابعين
Desweiteren betitelte sich der Prophet ﷺ selbst als „Salaf“ wie in einem Ḥadīth berichtet wird, in dem er zu seiner Tochter Fāṭimah sagt: „Wahrlich, ich bin für Dich ein gesegneter Salaf. (فَإِنِّي نِعْمَ السَّلَفُ أَنَا لَكَ)“ [Ṣaḥīḥ Al-Bukhārī]
Und im Qurʾān heißt es (sinngemäß):
{Die vorausgeeilten Ersten von den Auswanderern (Muhājirīn) und den Helfern (Anṣār) und diejenigen, die ihnen auf beste Weise gefolgt sind – Allāh hat Wohlgefallen an ihnen, und sie haben Wohlgefallen an Ihm. Und Er hat für sie Gärten bereitet, durcheilt von Bächen, ewig und auf immer darin zu bleiben; das ist der großartige Erfolg.} [9:100]
Aus dem Vers ist zu entnehmen, dass die Muhājirīn und Anṣār die Vorausgegangenen sind, jene, mit denen Allāh zufrieden ist, jene, die von der ersten Generation sind, und es sind die Ṣaḥābah!
Zusammenfassend sagen die Gelehrten:
„Sie (die Salaf) sind die Ahl As-Sunnah wa Al-Jama’ah, welche die Befolger des Propheten Muḥammad ﷺ wie die Ṣaḥābah (r) sind, und diejenigen, die in ihre Fußstapfen treten bis zum Tag der Auferstehung. Als der Prophet ﷺ auf die »Al-Firqah An-Nājiyah« (die errettete Gruppe) angesprochen wurde, sagte er:
»Es sind diejenigen, die genau dem folgen, was ich und meine Ṣaḥābah heute folgen«
(هم من كان على مثل ما أنا عليه اليوم وأصحابي).“ [At-Tirmidhī]
[Al-Ladjna Ad-Dā’ima lil-Buhūth al-ʿIlmīya wal-Iftā‘ (in der Zeit von Bin Bāz)]
Die Frage, warum ihre Befolgung maßgebend ist, sollte mit diesem Text den Aufrichtigen genügen. Für die wo es gern detailierter hätten, siehe hier:
Die Verpflichtung den frommen Salaf zu folgen
Die Verpflichtung den frommen Salaf zu folgen
Definition von (As-Salaf): Die lexikalische Bedeutung:
Ibn Fāris (gest. 395 n.H.) sagt: Der Buchstabe „Sin“, der Buchstabe „Lam“, und der Buchstabe „Fa“ (zusammen), geben die Wurzel dieses Wortes, welches Vorrang und Antezedens bedeutet. Eine Ableitung dieser Wurzel ist „as-Salaf“, was diejenigen die weiter gegeben haben bedeutet.[1] Somit sind die Salaf […] die Vorfahren[2]
Wer sind die frommen Salaf?
Die Gelehrten haben verschiedene Meinungen wer die so genannten „as-Salaf as-Salih“ (die rechtschaffenen Altvorderen) sind. Jedoch akzeptieren alle, dass die Sahaba(*) – radi Allahu anhum – die besten und am meisten rechtschaffensten von den Salaf waren. Und wir, auf dieser Website teilen die Ansicht mit denen, die sagen, dass die ersten drei Generationen die rechtschaffenen Salaf waren, auf Grund des Berichtes von dem Prophet, sallallahu alayhi wa sallam, wo er sagte: ”Die besten aus meiner Ummah ist meine Generation, dann diejenigen, die ihnen folgen, dann diejenigen, die ihnen folgen.“ [Bukhari und Muslim]
Und „Qarn“ (das Wort, dass in dem Hadith verwendet wurde; übersetzt Generation) wird für eine gewisse Zeit verwendet, und manche der Gelehrten sagten es bedeutet 40 Jahre. Andere sagten es bedeutet 80 Jahre. Und andere sagten es bedeutet 100 Jahre, und die meisten sind dieser Meinung.[3] Die richtige Meinung ist, dass es 100 Jahre sind, denn in dem Hadith von Abdullah bin al-Bisr al-Mazini – rahimahullah – wird berichtet, dass der Prophet, sallallahu alayhi wa sallam, zu ihm sagte: ”Du wirst ein Qarn erreichen“[4] und al-Mazini starb im Alter von 100 Jahren, wie Imam al-Bukhari in seinem „Tarikh al-Awsat (al-Saghir)“ schon sagte, und al-Mazini war der letzte der Sahabi, der in ash-Sham starb.[5]
Die Verpflichtung ihrem Pfad zu folgen:
Die Beweise aus dem Quran und der Sunnah:
1. Der Qur’an hat es zu einer Obligation gemacht dem Weg der Sahaba – radi Allahu anhum – zu folgen und hat uns gewarnt was diejenigen erwartet die sich diesem Weg entgegensetzen. Allah, Ta’ala, sagt: {Wer sich, nachdem er die Rechtleitung erkannt hat, dem Gesandten widersetzt und einen anderen Weg geht, als den der Gläubigen, den lassen Wir den gewählten Weg gehen. Am Jüngsten Tag wird er in die Hölle kommen. Welch schlimmes Ende!}[4:115]. Und es gab keine andere Gläubigen außer den Sahaba als der Vers offenbart wurde.
2. Allah, Ta’ala, sagt: {Wenn sie an das glauben, woran ihr glaubt, dann haben sie den richtigen Weg eingeschlagen. Wenn sie sich davon abwenden, so bleiben sie mit euch im Streit. Allah wird dich vor ihnen beschützen. Allah hört alles, und Er ist der Allwissende.}[2:137].
Dies ist ein klarer Beweis dafür, dass das, was die Sahaba – radi Allahu anhum – taten, der richtige Weg und die Wahrheit ist, das heißt diejenigen, die ihnen folgen werden auch den richtigen Weg und die Wahrheit finden. Denn es sind erst mal die Sahaba, die in diesem Vers gemeint sind und dann diejenigen die ihnen folgten und ihre Rechtleitung akzeptierten.
3. Und die Rede von Allah, ta’ala: {Sage, dies ist mein Weg; Ich lade ein zu Allah mit Gewissheit, ich und diejenigen, die mir folgen. Und erhaben ist Allah; und ich bin nicht von denen, die andere mit ihm assoziieren.}[12:108]. Und die Sahaba – radi Allahu anhum – waren die ersten Anhänger des Propheten, sallallahu alayhi wa sallam, also sind sie auf seinem Pfad und laden zum Islam mit Sicherheit und Gewissheit ein.
4. Allah, ta’ala, lobte sie und war zufrieden mit ihnen, da er sagt: {Muhammad ist der Gesandte Allah’s, und diejenigen mit ihm, sind stark gegen die Ungläubigen, und barmherzig untereinander. Du siehst sie sich beugen und nieder werfen (im Gebet), sie wollen Allahs Belohnung und sein Vergnügen. Ihre Marken auf ihren Gesichtern ist die Spur der Niederwerfung.}[48:29].
Und die Rede von Allah, ta’ala: {Und mit den ersten Vorläufern (im Glauben) unter den Muhajirin und den Ansar und denjenigen, die ihnen gefolgt haben – ist Allah zufrieden und sie sind mit ihm zufrieden, und er hat Gärten für sie vorbereitet, durcheilt von Flüssen, wo sie ewig bleiben werden. Das ist die große Errungenschaft.}[9:100]. Und die Rede von Allah, ta’ala: {Aber Allah sandte herab seine Ruhe auf Seinen Gesandten und auf die Gläubigen und half ihnen an dem Glauben fest zu halten (d.h. La ilaha Illa Allah), und für die sie berechtigter und geeigneter sind. Allahs Wissen umfasst alles.}[48:26].
5. Der Gesandte Allah’s, sallallahu alayhi wa sallam, bezeugte: ”Die besten aus meiner Ummah sind meine Generation, dann diejenigen, die ihnen folgen, dann diejenigen, die ihnen folgen.“ Diese Verse und Ahadith sind Beweis dafür, dass die frommen Salaf rechtgeleitet waren, und dass sie würdig als unsere Vorbilder sind und gefolgt werden müssen.
6. Ein weiterer Beweis ist, dass die Sahaba die einzige Generation sind, die keine Erfindung in die Religion einführten. Erfindungen (Bid’ah) begannen, unter der nächsten Generation, kurz vor dem Ende ihrer Zeit (siehe mehr dazu hier und hier). In dem Hadith von Abu Sa’id al-Khudri, radi Allahu anhu, sind die Khawarij[6] so beschrieben worden: ”In dieser Ummah werden erscheinen […]“[7], er sagte nicht „von dieser Ummah“, weil keiner der Khawarij zu den Sahaba gehörten, aber sie erschienen während ihrer Zeit, deswegen sagt der Hadtih: ”In dieser Ummah“. Dies ist der Grund, warum die Gelehrten Bid’ah so definieren: „Bid’ah ist etwas neu erfundenes in der Religion, dass gegen den Qur’an oder die Sunnah oder den Athar (Aussagen der Sahaba und Tabi’in[8]) oder dem Konsens geht. Das ist die Bid’ah die irre leitet“
7. Unterschiede und Divisionen zwischen den Muslimen haben sich nach der Zeit der frommen Salaf, radi Allahu anhum, vermehrt; und jede Gruppe interpretiert die Texte des Qur’an und der Sunnah nach eigenem Verständnis, daher sieht man sie sich nicht einstimmen über bestimmte Teile des Glaubens; viele von ihnen widersprechen sich selbst und dennoch behauptet jede Gruppe auf dem Weg der Wahrheit zu sein, also wem sollen wir glauben? Wer ist auf dem Weg der Wahrheit? Die Antwort liegt in der Aussage des Propheten, sallallahu alayhi wa sallam: ”Wahrlich, diejenigen, die nach mir noch am Leben sein werden, werden viele Unterschiede sehen, so haltet fest an meiner Sunnah und der Sunnah der rechtgeleiteten Kalifen. Klammert euch daran fest und hütet euch vor neu erfundenen Angelegenheiten, denn jede neu erfundene Sache (in der Religion) ist eine Neuerung, und jede Neuerung ist eine Irreführung.“[9]
Auch sagte er: ”Die Juden haben sich in einundsiebzig Gruppen gespalten, die Christen haben sich in zweiundsiebzig Gruppen gespalten, und diese Ummah wird in dreiundsiebzig Gruppen aufgeteilt werden, alle von ihnen sind in dem Feuer, bis auf einer.“ Jemand fragte: „Welche ist diese oh Gesandter Allah’s?“ Er antwortete: „Wer das verfolgt was ich und meine Begleiter vorgelegt haben.“[10] Dies sind klare Beweise dafür, dass die Wahrheit darin liegt, dem Weg der rechtschaffenen Salaf zu gehen.
Rationale Beweise:
1. Die Begleiter des Propheten, sallallahu alayhi wa sallam, haben nie Differenzen in den Grundlagen unserer Religion gehabt. Beispiele sind: Deren Konsens in der Bestätigung der Eigenschaften von Allah, deren Konsens in der Akzeptanz der Sunnah und das authentische davon zu praktizieren und das gefälschte abzuweisen, deren Konsens darin, dass sie diejenigen, die eine Sünde (bis auf Shirk) taten, nicht als Kaffir bezeichneten […] etc.
2. Sie kannten die Realität der Jahiliyah (Zeit der Unwissenheit vor dem Islam) und manche von ihnen lebten in der Zeit oder hatten Verwandte oder Freunde die in der Zeit gelebt hatten, daher konnten sie zwischen Islam und Jahiliyah unterscheiden, da sie beide Seiten kannten.
3. Sie erhielten die Lehre des Islams rein und frei von fremden Kulturen, korrupten Religionen, Ilm al-Kalam (Theologie und Philosophie) […] etc.
4. Sie empfingen den Qur’an ganz neu, da viele von ihnen Zeugen von den Vorfällen und Ursachen der Offenbarungen der Verse an den Propheten, sallallahu alayhi wa sallam, waren. Und sie haben mit ihm interagiert und den Qur’an richtig verstanden.
5. Sie haben das Meiste direkt vom Propheten, sallallahu alayhi wa sallam, gehört und das bedeutet sie verstanden den Zweck und den Lauf davon.
6. Die Tabi’in und ihre Nachfolger sind die nächste Generation an den Propheten, sallallahu alayhi wa sallam, und die Tabi’in lebten mit den Sahaba, radi Allahu anhum, und haben von ihnen gelernt. Hinzu kommt, dass es damals weniger Bid’ah gab als in unserer Zeit.
Einige Aussagen der Sahaba, der rechtschaffenen Salaf, und der Gelehrten die nach ihnen kamen, über die Verpflichtung den Sahaba und dem was die rechtschaffenen Salaf praktizierten, zu folgen:
1. Der Sahabi Abdullah Ibn Mas’ud (gest. 32 od. 33 n.H.), radi Allahu anhu, sagte: „Folge und sei kein Erneurer, denn wahrlich, was wir haben ist ausreichend“[11]
2. Der Tabi’i al-Hasan al-Basri (gest. 110 n.H.) war in einer Versammlung wo er die Begleiter des Gesandten Allah’s, sallallahu alayhi wa sallam, erwähnte. Danach verkündete er: „Sie hatten die besten Herzen dieser Ummah, hatten das tiefste Wissen und die kleinsten Beschränkungen. Sie wurden von Allah auserwählt dem Propheten, sallallahu alayhi wa sallam, Gesellschaft zu leisten, deshalb emuliere ihren Charakter und ihre Art und Weise, denn bei dem Herrn der Ka’ba, sie sind auf dem rechten Weg“[12]
3. Der Tabi’i Imam al-Awza’i (gest. 157 n.H.) sagte: „Beschränkt euch geduldig auf die Sunnah, stoppt da wo die Leute vor euch (die Sahaba) gestoppt haben, sagt was sie gesagt haben und bleibt fern von dem wovon sie fern geblieben sind. Reist auf dem Weg der rechtschaffenen Salaf, denn sicherlich, das was für sie ausreichend war, ist auch für euch ausreichend.“[13]
Außerdem sagte er auch: „Haltet fest an den Athar (Erzählungen) der Salaf, auch wenn die Menschen euch aussetzen. Hütet euch vor den Meinungen der Leute, egal wie sehr sie ihre Meinungen mit ihrem Gerede verschönern, denn wahrlich, die Angelegenheit wird augenscheinlich sein, solange ihr auf dem korrekten geraden Weg seid.“[14]
4. Imam Ahmad bin Hanbal (gest. 241 n.H.) sagte: „Allah, Jal Thana ‚uhu wa Taqaddasta Asma’uh, sendete Muhammad seinen Botschafter, alayhis salaam: {Mit Rechtleitung und der Religion der Wahrheit, sodass sie allen anderen Religionen überlegen sein soll obwohl es die Mushrikin hassen}[9:33]. Und sein Buch der Rechtleitung und des Lichtes für wer auch immer daran fest hält. Und Er machte seinen Botschafter als einen Vorsteher, für das was er beabsichtigte, ob offenbar oder versteckt, ob allgemein oder besonders, ob aufhebend oder aufgehoben, und für das Ziel des Buches. Also ist Muhammad, sallallahu alayhi wa sallam, der Vermittler des Qur’ans, der Führer seines Sinnes, seine Gefährten, die von Allah auserwählt worden sind, sind Zeugen dafür, und sie übermittelten von ihm, daher hatten sie die meiste Kenntnis über ihn und über seine Botschaft da sie direkte Zeugen des Qur’ans waren. Sie waren die Vermittler nach dem Propheten – sallallahu alayhi wa sallam.“[15]
5. Abdullah Ibn Abi Zaid al-Qairawani (gest. 386 n.H.) sagte in seiner berühmten ‚Risalah‘: „Die Erlösung liegt in der Suche nach Schutz in dem Buch von Allah, dem Allmächtigen, in der Sunnah seines Propheten und dem Folgen des Weges der Gläubigen und der besten Generationen die für die Menschheit erschaffen wurden. Sich darauf zu verlassen ist die Erlösung. Das Heil liegt darin, den rechtscahffenen Salaf zu folgen.“
6. Abu al-Qasim al-Lalika’i (gest. 418 n.H) sagte in der Einleitung seines Buches ‚Sharh Usul I’tiqad Ahlus-Sunnah wa’l-Jama’ah‘, als er über das Verständnis von Tawhid und den Eigenschaften von Allah sprach: „Von den besten Aussagen, und den klarsten Beweisen und Gründen ist Allah’s Buch ,die klare Wahrheit, dann die Berichte von seinem Gesandten, sallallahu alayhi wa sallam, und dessen rechtschaffene Gefährten, dann das, worin sich die rechtschaffenen Salaf einig waren und danach, daran fest zu halten bis zum jüngsten Tag und von allen Erneuerungen und denen die sie verbreiten fern zu bleiben.“
7. Ibn Hajr al-Asqalani (gest. 852 n.H) sagte: „Der Glückliche ist derjenige, der sich an dem, was die Salaf folgten anheftet und die Erneuerung der Khalaf[16] vermeidet.“[17]
__________________________________________________
Fußnoten:
( * ) die Gefährten des Propheten, radi Allahu anhum.
[1] Maqayis al-Lugha von Ibn Faris, die Wurzel: Salaf.
[2] Lisan al-Arab von Ibn Mandhur, die Wurzel: Salaf.
[3] Siehe Erklärung des Hadith in Fath al-Bari von Ibn Hajar und Sharh Sahih Muslim von an-Nawawi.
[4] Musnad Ahmad (29/235), Hasan Hadith klassifiziert von Shaikh Shu’ayb al-Arnaut.
[5] Sham bezieht sich auf die folgenden Länder: Syrien, Palästina, Jordanien und Libanon, teile von Saudi Arabien und der Türkei.
[6] Eine abartige Gruppe, einer ihrer abweichenden Glauben ist, dass jede große Sünde Kufr konstituiert; dies ist im Widerspruch mit dem Glauben von Ahlus-Sunnah wa’l-Jama’ah.
[7] Sahih Muslim.
[8] Tabi’in ist die Generation nach den Sahaba, radi Allahu anhum, die Tabi’in sind ihre Schüler und Nachfolger.
[9] At-Tirmidhi und Abu Dawud; at-Tirmidhi sagte: „Hadith Hasan Sahih“
[10] Sunan at-Tirmidhi und andere, und er nannte diesen Hadith hasan; Al-Iraqi sagte in ‚Takhrij al-Ihya‘: „Die Kette des Hadiths ist gut“
[11] Kitab az-Zuhd von Waki‘ Ibn al-Jarrah, Kapitel: „Man Qala al-Bala‘ Muwakkalun bil-Qawl“.
[12] Ash-Shari’ah von al-Ajurri, Kapitel: „Die Tugend aller Sahabah“.
[13] Sharh Usul I’tiqad Ahlus-Sunnah wa’l-Jama’ah von Lalika’i (1/154),
[14] Sharaf Ashab al-Hadith von al-Khatib al-Baghdadi und al-Madkhal Ila as-Sunan von al-Baihaqi,
[15] Tabaqat al-Hanabilah von Ibn Abi Ya’la, (3/122).
[16] Khalaf: Diejenigen, die nach den rechtschaffenen Salaf kamen, d.h. jene, die nach der 3. Generation kamen.
[17] Fath al-Bari von Ibn Hajar, (13/267).
Quelle: https://ahlulkalam.wordpress.com/2013/08/23/die-verpflichtung-den-frommen-salaf-zu-folgen/
Was ist Manhaj?
Was ist Manhaj/Minhaj ?
Oft hören wir „ich folge den Manhaj der Salaf Aṣ-Ṣāliḥ“ (die Methodenlehre der frommen Vorfahren), doch was hat es mit dem auf sich?
Um diese Frage zu beantworten, fangen wir damit an zu erklären was „Manhaj/Minhaj“ bedeutet und dann erklären wir wer „die Salaf“ sind und ihre Folger.
Wie folgt! Die beiden Nennwörter Manhaj und Minhaj sind beide vom Verb Nahaja (نهج) hergeleitet und bedeuten je nach Kontext entweder
- das Bestreiten eines Weges (نهج الطريق),
- das Befolgen eines sicheren Konzeptes (نهج خطة سليمة),
- das Nacheifern eines Ideals (نهج على منواله),
- das Klarstellen einer Sachlage (نهج المسألة) oder
- die Enthüllung einer Angelegenheit (نهج أمره), wie im Ḥadīth von Al–ʿAbbās (r):
„Der Gesandte Allāhs ist freilich nicht eher gestorben, bis er euch auf einen erhellten/offenkundig dargelegten Weg losgelassen hat.“
(إن رسول الله لم يمت, حتى ترككم على طريق ناهجة)
Das Wort „Minhaj“ kommt nicht nur in der Sunnah vor sondern auch im Qurʾān. Allāh der Erhabene sagte (sinngemäß):
{Und Wir haben zu dir das Buch mit der Wahrheit hinabgesandt, das zu bestätigen, was von dem Buch vor ihm (offenbart) war, und als Wächter darüber. So richte zwischen ihnen nach dem, was Allāh (als Offenbarung) herabgesandt hat, und folge nicht ihren Neigungen entgegen dem, was dir von der Wahrheit zugekommen ist. Für jeden von euch haben Wir ein Gesetz und einen deutlichen Weg festgelegt…} [5:48]
In der Erklärung dieses Verses sagte der edle Gefährte Ibnu ʿAbbās: „Gemeint ist die Sunnah und der Weg.“ [Aṭ-Ṭabarī]
Allāh der Erhabene drohte jeden, der vom Weg des Propheten (ﷺ) abweicht und sagte (sinngemäß):
{Erachtet nicht den Aufruf des Gesandten unter euch wie den Aufruf eines von euch an die anderen. Allāh kennt ja diejenigen von euch, die sich (unbemerkt) davonstehlen, indem sie sich hinter anderen verstecken. So sollen diejenigen, die Seinem Befehl zuwiderhandeln, sich vorsehen, daß nicht eine Versuchung sie trifft oder schmerzhafte Strafe sie trifft.} [24:63]
Al-Ḥāfiẓ ibnu Kathīr kommentierte: „Unter »Befehl des Propheten« wird sein Weg, Manhaj, die Sunnah und die Scharīʿah verstanden.“ [Tafsīr Ibn Kathīr]
Wir erklärten die sprachliche Bedeutung des Wortes „Manhaj“ und wiesen zusätzlich auf Āyāt und Aḥādīth samt Kommentare der Mufassirūn hin (ACHTUNG: Keine Eigeninterpretation). Nun werden wir weitereʿUlamāa zitieren, damit sich diese Definition wie ein roter Faden, von der damalige Zeit bis zur heutigen, zieht.
{Sag: Das ist mein Weg: Ich rufe zu Allāh aufgrund eines sichtbaren Hinweises, ich und diejenigen, die mir folgen. Preis sei Allāh! Und ich gehöre nicht zu den Götzendienern} [12:108]
Ash-Shawkānī sagte: „Der Aufruf passiert mit klaren Argumenten. Al-Baṣīra das ist das Verständnis, Wissen, aufgrund dessen die Wahrheit von Lüge unterschieden wird!“ [Fatḥ Al-Qadīr]
Ibn Al-Qāsim (r) sagte: „Der Aufruf zum Allāh muss auf zwei Bedingungen basiert sein. Erstes, der Aufruf muss nur für Allah geschehen. Zweites, muss er mit der Sunnah Seines Gesandten ﷺ übereinstimmen. Wer die erste Säule beschädigt, wird zum Götzendiener, und wer die zweite beschädigt, wird ein Anhänger der Neuerungen.“
Shaykh Ṣāliḥ Al-Munajjid sagte: „Es besteht kein Zweifel, dass die Methodologie der Salaf diejenige ist, die jeder Muslim befolgen muss. Shaykh Al-Islām Ibn Taymiyyah, möge Allāh ihm barmherzig sein, sagte dass eine Person für das Praktizieren und sich assoziieren jener Methode der Salaf nicht in Schande fallen wird. Vielmehr wird er im Konsens akzeptiert, denn die Methodik der rechtschaffenen Vorfahren ist unweigerlich richtig. Es gibt zahlreiche Beweise für die Authentizität dieser Methode. Einer von ihnen ist folgender Vers:
{Wenn sie an das gleiche glauben, woran ihr glaubt, dann sind sie somit rechtgeleitet. Wenn sie sich jedoch abkehren, dann befinden sie sich in Zwietracht. Aber gegen sie wird Allāh dir genügen. Er ist der Allhörende und Allwissende.} [2:137]
Gemäß diesem Vers, hat Allāh der Allmächtige, den Glauben mittels der Methodologie der Gefährten verbunden, und es zum Zeichen der Rechtleitung gemacht, und das nicht einhalten an ihnen zum Zeichen für die Abweichung gemacht.“ [Fatwa: 31293]
Abschließen möchte ich ich mit jener Zusammenfassung in „Al-Ajwibah Al-Mufīdah“, bevor wir das nächste Thema behandeln. So heißt es darin: „Die Bedeutung des Wortes »Manhaj« ist breiter, als die Bedeutung des Wortes »Al-ʿAqīdah«[…], »Manhaj« kann in der Glaubenslehre, in der Führung, im Gemüt, in den Beziehungen mit den Menschen sowie im gesamten Leben eines Muslims vorhanden sein. Der Weg, den ein Muslim bestreitet, heisst Manhaj!
Was aber den Begriff »ʿAqīdah« betrifft, so wird darunter die Grundlagen des Glaubens und das Glaubenszeugnis verstanden. Das ist die Glaubenslehre.“
Als nächstes werden wir zum Thema „Salaf“ umsteigen, um zu verdeutlichen das der Manhaj und somit das richtige Verständnis (in der Religion) von den Salaf und ihrer Folger abhängt!
Fiqh Werke
Shaykh Khalid al Hayik
Shaykh Khālid al-Flayj
Biographie des Shaykhs al-Muhaddith Khālid al-Flayj
➖Der Shaykh wurde geboren im Jahr 1390 nach der Hijrah.
➖Er lernte bei mehreren Shuyukh, von ihnen sind:
• Shaykh Abdullah ibn Jibrin, bei welchem er 11 Jahre lang lernte
• Shaykh al-Muhaddith ‚Abdullah as-Sa’d
• Shaykh Abdurrahman al-Barraak
• Shaykh Abdulaziz bin Baz.
➖ Der Shaykh sticht heraus in der Wissenschaft der ‚Aqidah und des Hadith und er hat Ijaazaat in den meisten Büchern des Hadith.
➖Er ist bekannt für sein edles Verhalten und seine demütige und bescheidene Art.
➖Allah segnete ihn in seiner Zeit, sodass er viele Unterrichte hält und bereits viele Erklärungen vervollständigte und dies in den meisten wissenschaftlichen Disziplinen wie Aqidah, Tauhid, Fiqh, Usul al-Hadith, Hadith und weiteren Wissenschaften. Während seiner Zeit als als Talib al-Ilm beschäftigte er sich 17 Stunden am Tag mit Wissen. Mittlerweile gehört er zu den großen Hadithgelehrten in Riyad und wird von den Tullab al-Ilm aufgesucht in seinen Unterrichten.
➖Am 21-11-1427 wurde der Shaykh inhaftiert und diese Haft dauerte ca. 7 Jahre an, nach welchen er freigelassen wurde. Möge Allah dem Shaykh ein langes Leben geben und ihm vor jeglichem Übel bewahren.
Hinderungsgründe im Takfir
Shaykh Ali al Khudayr – Der Hukm der Ashairah unserer Zeit
Der Hukm der Ashā’irah unserer Zeit
Shaykh ‚Alī al-Khudayr فك الله اسره sagte:
„Ashā’irah teilen sich in zwei Gruppen:
1⃣ Ashā’irah, die Grabanbeter und Mushrikīn sind.
2⃣ Reine Ashā’irah, die nichts vom Shirk Akbar begehen. Ihr Urteil ist das Urteil der alten Ashā’irah.
▪️Die alten Ashā’irah teilten sich ebenfalls in zwei:
Die Ersten: Kullabiyūn, dies ist eine Gruppe der Erneuerung, auf welche man keinen Takfir ausspricht.
Die Zweiten: Die, auf die die überwältigende Mehrheit der Gelehrten kein Takfir spricht, aufgrund ihres vorhandenen Ta’wils (Interpretation). Aber einigeLeute des Wissens sprachen den Takfir auf sie aus, unter ihnen ist Ibn Hazm, Ibn Al-Jawzī, al-Dustī und einige Hanābilah.
✅ Das Richtige ist jedoch, dass ihr Hukm (Urteil) abhängig ist von Zeit und Ort. Wenn jemand in einer Zeit lebt, wo die Sunnah gut bekannt und klar ist, oder an einem Ort, wo die Sunnah gut bekannt ist, so wie in der Zeit von Imam Mālik, Imam ash-Shafi’i und hier die Lehre der Ashāri’ah annimmt, ist er ein Kāfir.
In der Epoche, wo Unwissenheit herrscht, Erneuerung verbreitet ist und die Sunnah verborgen ist, wie in der Zeit von ibn Taymiyyah und Muhammad ibn Abd al-Wahhāb, so wird nicht der Takfir über sie gesprochen, bis das Scheinargument entfernt wurde und er sich stur verhält (und die Beweise ablehnt), und Allāh weiß es am Besten.
🔰 Anmerkung:
Es existiert eine Gruppe, die im Allgemeinen von Ahl as-Sunnah ist, jedoch trafen sie sich mit den Ashā’irah (in einigen Angelegenheiten), aber ihre Lage ist nicht wie jene der Ashā’irah, welche den Verstand den Scharī’ah-Texten vorziehen.
Diese Leute stellen Quran und Sunnah an erste Stelle und lehnen die Bevorzugung des Verstandes ab, so wie zum Beispiel: Al-Bayhaqi, Ibn Fūrak und ähnliche. So fielen sie in Dinge, die man Fehler nennt, und was auch immer sie an Falschheit haben, wird abgelehnt, jedoch wird ihre Stellung beibehalten und von ihrem Wissen profitiert.“
••┈•┈•┈•┈••✦✿✦••┈•┈•┈•┈••